Klappen Sie das Segel, um den Rotor zu starten, und lassen Sie ihn dann vom Wind tragen. Wenn sich die Flügel drehen, verschwimmen die Farben, während der Drachen in den Himmel aufsteigt. Ein Kaleidoskop in Bewegung, das im Wind wirbelt.
Steve Wingert hat diese außergewöhnliche Flugmaschine auf den Dünen entworfen, wo die Gebrüder Wright zum ersten Mal geflogen sind. Wir fanden ihn so cool, dass jeder einen haben sollte. Der Flip Kite erhält seinen Auftrieb durch den Magnus-Effekt, das gleiche Prinzip, das Basebälle in die Kurve und Golfbälle in die Höhe treibt. Der vertikale Ring wirkt wie ein Gyroskop, das ihn bei böigem Wind stabil hält.
Der Flip Kite wird mit 60m Flugleine geliefert und fliegt am besten bei mäßigem bis starkem Wind. Er lässt sich flach zusammenlegen und muss nicht zusammengebaut werden. Klappen Sie einfach den Ring auf, binden Sie die Leine ein und lassen Sie sich überraschen.
Wind: 3 - 5 Bft (10-40 kmh)
Spannweite: 56cm
Masse zusammengebaut: 40 x 56 x 40 cm
inklusive Flugleine: Polyester 60 m x 9 kg
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Prism Designs Inc.
24th Ave West 2414
Washington
Seattle, Vereinigte Staaten, WA 98199
sandy@prismkites.com
https://www.prismkites.com
verantwortliche Person:
Prism Designs Inc.
24th Ave West 2414
Washington
Seattle, Vereinigte Staaten, WA 98199
sandy@prismkites.com
https://www.prismkites.com
Importeur:
Spiderkites OHG
Warnhinweise:
- Fliegen Sie nur bei Windbedingungen, bei denen Sie jederzeit die Kontrolle über Ihren Drachen behalten und für die Ihr Drachen ausgelegt ist. Vor allem Kinder sollten durch die Zugkräfte ihrer Drachen niemals überfordert werden.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie längere Flugleinen verwenden, es besteht Strangulationsgefahr.
- Fliegen Sie niemals in der Nähe von Stromleitungen, Flughäfen oder Hindernissen, die potenziell zu Unfällen führen können.
- Fliegen Sie niemals bei Gewittern. Flugleinen leiten den Strom, daher sollte der Drachen bei ersten Anzeichen eines nahenden Unwetters umgehend gelandet werden.
- Achten Sie auf Passanten und umstehende Personen. Für die Sicherheit beim Drachenfliegen ist stets der Pilot verantwortlich.
- Verwenden Sie ausreichend dimensionierte Bodenanker.
- Beachten Sie die gesetzlich festgelegte maximale Flughöhe für Drachen.
- Achtung: nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet!